Regionale schulübergreifende Fortbildungen zum neuen Lehrplan Klasse 8
Wie im letzten Schuljahr finden auch im September diesen Jahres regionale Schilfs zur Einführung des neuen Lehrplanes Informatik Kl. 8 statt:
12.09.2023 DPFA Augustusburg
19.09.2023 Städtisches Gymnasium Mittweida
26.09.2023 Matthes-Enderlein-Gymnasium Zwönitz.
Melden Sie sich bitte rechtzeitig an!
Fortbildungsempfehlungen 2023/2024
Termin
|
Nummer
|
Thema
|
Anmeldeschluss
|
7.9.2023 |
R04504 |
ChatGPT - Möglichkeiten und Herausforderungen |
18.08.2023 |
22.09.2022 |
MINT Kongress für Lehrkräfte |
31.08.2023 |
|
27.09.2022 |
Schüler in der Sek I mit blockbasiertem Programmieren für die Informatik begeistern - Programmierung mit dem Code it Studio |
29.08.2023 |
|
26.09.2023 |
Künstliche Intelligenz in Sekundarstufe I (Gymnasium) |
29.08.2023 |
|
16.10.2023 |
Schuljahresbegleitender Fortbildungskurs für den Unterrichtseinsatz im Fach Informatik in den Klassenstufen 7 und 8 |
04.09.2023 |
|
17.10.2023 |
LernSax für Administratorinnen und Administratoren |
05.09.2023 |
|
18.10.2023 |
Maschinelles Lernen mit unplugged Materialien verstehen |
20.09.2023 |
|
20.10.2023 |
Einstieg ins Thema Künstliche Intelligenz |
22.09.2023 |
|
27.10.2023 |
Schüler in der Sek I mit blockbasiertem Programmieren für die Informatik begeistern - Programmierung mit dem Code it Studio |
29.09.2023 |
|
09.11.2023 |
Calliope mini - Grundlagen |
28.09.2023 |
|
09.11.2023 |
Einstieg ins Thema Künstliche Intelligenz (online) |
12.10.2023 |
|
29.11.2023 |
Software interagiert mit ihrer Umgebung - Mikrocontroller als didaktisches Bindeglied zwischen Elektrotechnik, Informatik und Physik |
18.10.2023 |
|
13.12.2023 |
Maschinelles Lernen mit unplugged Materialien verstehen |
15.11.2023 |
|
14.12.2023 |
Quanten 1x1 - Verschlüsselung mit Quantenkommunikation (online) - Quantenverschlüsselung greifbar machen |
16.11.2023 |
|
05.01.2024 |
Quantencomputer spielerisch leicht verstehen |
08.12.2023 |
|
16.01.2024 |
Grundlagen des Micro-Controller Arduino |
05.12.2023 |
|
18.01.2024 01.02.2024 |
Fachbezogene Fortbildung MINT und Interaktive Medien |
21.12.2023 |
|
08.02.2024 |
Künstliche Intelligenz im Informatik-Unterricht der Sekundarstufe II |
11.01.2024 |
|
27.03.2024 |
Logikgatter und Schaltnetze - Grundlagen der Technischen Informatik Sek II am Gymnasium |
27.02.2024 |
|
22.04.2024 |
Umsetzung des neuen Lehrplans Informatik in der Klassenstufe 9 |
11.03.2024 |
|
13.06.2024 |
Datenmanagement |
13.05.2024 |
Weitere Fortbildungdempfehlungen finden Sie unter https://t1p.de/infobisn2324
MINT Kongress in Chemnitz
Anwendungen der Informatik vor allem in Naturwissenschaften sind u.a. Themen der Workshops anlässlich des MINT Kongresses an der TU Chemnitz (22./23.09.2023).
Anmeldung unter der Nummer R04124 im Schulportal.
KI in der Schule?
Einen interessanten Ansatz dafür, wie KI in der Schule genutzt werden könnte, liefert Julian Dorn, der auch von schulverwalter.online bekannt sein dürfte mit seinen Kolleginnen und Kollegen. Unter https://gptschule.de/ findet man den Ansatz und einen hoffentlich weiter wachsenden Blog. Empfehlenswert sind auch die KI Tools von fobizz.
Materialien zur KI
Im neuen Lehrplan wurde das Thema Künstliche Intelligenz aufgenommen. Materialien dazu findet man u. a. bei der TU Dresden.
Seite 1 von 2